vintoramayohub Logo

Datenschutzerklärung

Bei vintoramayohub nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren Diensten.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

vintoramayohub
Bahnstraße 43
47906 Kempen, Deutschland
Telefon: +49 302 504 8598
E-Mail: info@vintoramayohub.sbs

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:

Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL

Finanzdaten

  • Informationen zur Altersvorsorge (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Angaben zu Ihren finanziellen Zielen
  • Präferenzen bezüglich Finanzplanung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Dienste: Zur Durchführung der von Ihnen angeforderten Beratungsleistungen im Bereich Altersvorsorge
  • Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die laufende Kommunikation
  • Verbesserung unserer Dienste: Zur Analyse und Optimierung unserer Website und Services
  • Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
  • Marketing: Zur Zusendung von Informationen über unsere Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, etwa für den Newsletter-Versand oder die Durchführung von Finanzanalysen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Zur Durchführung unserer Beratungsleistungen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, etwa bei der Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste.

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Nur wenn Sie uns dazu berechtigt haben, geben wir Ihre Daten an Kooperationspartner weiter, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Altersvorsorgestrategie unterstützen können.

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, die uns bei der technischen Umsetzung unterstützen
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen
  • Finanzdienstleister: Nur zur Umsetzung von Ihnen gewünschter Finanzprodukte und nach Ihrer Zustimmung

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie binnen 30 Tagen über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Datenarchivierung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Beratungsunterlagen

Dokumentationen unserer Beratungsleistungen werden gemäß gesetzlicher Vorgaben 10 Jahre aufbewahrt.

Kontaktdaten

Kontaktinformationen werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Website-Logs

Technische Logdaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website platzieren.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:


vintoramayohub
Datenschutz
Bahnstraße 43
47906 Kempen, Deutschland
E-Mail: datenschutz@vintoramayohub.sbs
Telefon: +49 302 504 8598


Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.